Zum Inhalt springen Suche öffnen

Pressebereich

Hier finden Sie die wichtigsten Informationen und Fotos sowie neuesten Pressemitteilungen zum Theodor-Heuss-Haus und der Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus.

Inhalt überspringen

Pressemitteilungen

11. September 2023

Die Politikergedenkstiftungen beim Historikertag 2023

Gemeinsamer Infostand bei der Fachausstellung vom 19.-22. September 2023
mehr erfahren
19. Juli 2023

Theodor-Heuss-Schülerpreis 2023

22 Schülerinnen und Schüler aus Baden-Württemberg ausgezeichnet
mehr erfahren
19. Mai 2023

Menschen.Feiern.Demokratie

Bürgerfest und Internationaler Museumstag am 20./21. Mai
Theodor-Heuss-Haus von außen mit Lentikularelement
Theodor-Heuss-Haus. Foto: THH/Franziska Kraufmann
mehr erfahren
15. Mai 2023

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier eröffnet das Theodor-Heuss-Haus wieder

Rundgang durch die neue Dauerausstellung "Demokratie als Lebensform"
mehr erfahren
22. März 2023

Sündenfall des Liberalismus? Theodor Heuss und die autoritären Herausforderungen des Jahres 1933

29. März 2023 / Lesung zum 90. Jahrestag des Ermächtigungsgesetzes mit Sprecher Götz Schneyder
mehr erfahren
14. Februar 2023

1848 - Erfolgsgeschichte einer gescheiterten Revolution

1. März 2023 / Buchvorstellung und Autorinnengespräch mit Dr. Alexandra Bleyer
Porträtfoto Alexandra Bleyer
Alexandra Bleyer (Foto: privat)
mehr erfahren
13. Februar 2023

Auf dem Weg in ein autokratisches Zeitalter? Demokratien und autoritäre Herrschaft in Geschichte und Gegenwart

13. Februar 2023 / Vortrag von Prof. Dr. Lars Rensmann in der Schwerpunktreihe "Zeitenwende"
Porträtfoto Lars Rensmann
Prof. Dr. Lars Rensmann
mehr erfahren
31. Januar 2023

Zeitenwende. Demokratien und die autoritäre Herausforderung

Neue Schwerpunktreihe 2023
mehr erfahren
07. Dezember 2022

Theodor-Heuss-Gedächtnis-Vorlesung 2022

12. Dezember 2023 / Zu Gast: Aleny Buyx. Die Vorsitzende des Deutschen Ethikrats spricht zum Thema "Resilienz und Freiheit in der Krise".
Alena Buyx steht in einem Flur, rotes Kleid
mehr erfahren
01. September 2022

Update für die Demokratie? Wau Holland, der Computer und die Informationsrevolution der 1980er Jahre

Der Historiker Matthias Röhr stellt die Biographie Wau Hollands vor. Herwart Holland-Moritz (1951–2001), genannt „Wau“, ist der Urvater der deutschen Hackerbewegung.
mehr erfahren
13. Mai 2022

Vom Bittbrief zur Hassmail? Bürgereingaben an die Politik in Zeiten von Social Media und Populismus

Bürgerbriefe an Politikerinnen und Politiker sind schon lange ein viel genutztes Kommunikationsmittel, um sich unmittelbar Gehör zu verschaffen. Bereits Theodor Heuss erhielt täglich bis zu 500 Briefe, in denen die Bevölkerung um Hilfe bat, politische oder persönliche Probleme diskutieren wollte, Kritik übte oder einfach nur Lob aussprach. Politiker nehmen diese Briefe oftmals sehr ernst, dienen sie ihnen doch als Barometer für die Stimmungen und Erwartungen der Bürgerinnen und Bürger. Das Podium diskutiert die Frage, inwiefern sich heute die politische Kommunikation zwischen Bevölkerung und Politik durch Social Media gewandelt und der grassierende Populismus diesen direkten Austausch zwischen Bürgern und Politikern vergiftet hat.
mehr erfahren
03. Mai 2022

Zur Sprache der Verfassung Festvortrag zum 73. Jahrestag des Grundgesetzes

Das Grundgesetz wird unter anderem für seine klare, eindrückliche Sprache geschätzt. Doch die Sprache einer Verfassung ist immer Chance und Herausforderung zugleich.
mehr erfahren

Download Pressefotos: Wiedereröffnung Theodor-Heuss-Haus

Hinweis: Die Fotos dürfen zur Berichterstattung über die Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus honorarfrei für die Pressearbeit verwendet werden; nicht für werbliche Zwecke. Fotohinweis: Theodor-Heuss-Haus/Franziska Kraufmann

Download Pressefotos: Theodor-Heuss-Haus

Hinweis: Die Fotos dürfen zur Berichterstattung über die Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus honorarfrei für die Pressearbeit verwendet werden; nicht für werbliche Zwecke. Fotohinweis: Theodor-Heuss-Haus/Franziska Kraufmann

E-Mail schreiben an presse@stiftung-heuss-haus.de
Alte Schreibmaschine von Typ Underwood

Pressekontakt

Michael Schoberth

Stiftungskommunikation

Tel. (0711) 95 59 85-14

E-Mail schreiben an presse@stiftung-heuss-haus.de

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
fe_typo_userIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
_pk_idMatomo13 Monate
_pk_refMatomo6 Monate
_pk_sesMatomo30 Minuten
_pk_cvarMatomo30 Minuten
_pk_hsrMatomo30 Minuten
_pk_testcookieMatomoEnde der Sitzung
Integrationen
Name Verwendung
youtubeYoutube Video Einbindung
vimeoVimeo Video Einbindung