Zum Inhalt springen Suche öffnen
Geschichte Demokratie debattieren

Willkommen an einem Ort der Demokratie

Das Theodor-Heuss-Haus steht für die Demokratie als Lebensform. Es ist ein Ort der Bildung, der Debatte und des Austausches.

Inhalt überspringen

Aktuelles

Nächste Veranstaltung: Abgeordnete, Lobbyisten, Seitenwechsler. Wer bestimmt unsere Politik?

Öffentliche Podiumsdiskussion des Theodor-Heuss-Kolloquiums

Theodor-Heuss-Schülerpreis 2023

Schülerinnen und Schüler für Ihre Leistungen in Geschichte ausgezeichnet

Online: Videos von der Wiedereröffnung

Der Besuch des Bundespräsidenten zum Nachschauen.

Kleine Reihe: Die Sprache der Verfassung

Die Kleine Reihe 41 ist erschienen. Verfassungsrichterin Gabriele Britz "Zur Sprache der Verfassung".

Alles wird neu!

Eine neue Ausstellung, größere Ausstellungsfläche und ein offener Garten: Im Theodor-Heuss-Haus sind zurzeit die Handwerker zugange. Die Wiedereröffnung ist im Frühjahr 2023.

Das Theodor-Heuss-Haus

Alles über die neue Dauerausstellung "Demokratie als Lebensform"

Größer, bunter, interaktiver und grüner: Das Theodor-Heuss-Haus hat seine Tür wieder eröffnet!

Schwerpunktreihe 2023

Zeitenwende. Demokratien und die autoritäre Herausforderung

Unsere Demokratie steht vor der größten autoritären Herausforderung seit 1945. Worin genau besteht die Herausforderung? Wie ist sie historisch zu erklären? Und was ist dagegen zu tun? Unsere neue Schwerpunktreihe sucht nach Antworten.

Demokratie am Abgrund.

"Theodor Heuss und das Jahr 1933". Ein Feature auf Instagram

Von der Demokratie zur Diktatur: Das Jahr 1933 ist eine Zäsur in der deutschen Geschichte. Wie verhielt sich Theodor Heuss in dieser Zeit, welche Entscheidungen traf er? Unser digitales Feature "Demokratie am Abgrund. Theodor Heuss und das Jahr 1933" auf Instagram beleuchtet in den kommenden Wochen seinen Weg in dieser Zeit. Folgen Sie uns!

Digitales Museum

Ein digitaler Ort der Demokratie

Werfen Sie einen Blick hinter die Umbau-Kulissen und erkunden Sie das Theodor-Heuss-Haus und Ausstellungs-Highlights digital.

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
fe_typo_userIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
_pk_idMatomo13 Monate
_pk_refMatomo6 Monate
_pk_sesMatomo30 Minuten
_pk_cvarMatomo30 Minuten
_pk_hsrMatomo30 Minuten
_pk_testcookieMatomoEnde der Sitzung
Integrationen
Name Verwendung
youtubeYoutube Video Einbindung
vimeoVimeo Video Einbindung