Theodor Heuss
Das Wirken und Schaffen des ersten Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland
Kommende Veranstaltungen
Theodor Heuss: Journalist, Demokrat und Bundespräsident
Theodor Heuss (*1884 in Brackenheim; † 1963 in Stuttgart) war ein deutscher Publizist und Politiker und von 1949 bis 1959 der erste Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. Zunächst als Journalist und später als Hochschullehrer tätig, wurde Heuss in der Zwischenkriegszeit Parlamentarier für die linksliberale Partei, verlor seine Ämter aber nach Beginn der nationalsozialistischen Diktatur.
Nach dem Zweiten Weltkrieg engagierte sich Theodor Heuss für den demokratischen Wiederaufbau in Deutschland, u.a. als Parteipolitiker, Mitglied des Parlamentarischen Rates und Mit-Autor des Grundgesetzes.
Als erstes Staatsoberhaupt Westdeutschlands nach dem Nationalsozialismus trat er dafür ein, das Demokratieverständnis in der Gesellschaft zu fördern, die Erinnerung an den Holocaust wachzuhalten und die Aussöhnung mit den europäischen Nachbarn voranzutreiben. Bis heute zählt Theodor Heuss zu den herausragenden Persönlichkeiten des sozialen Liberalismus in Deutschland.