Die Stiftung sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder in Teilzeit eine/n
Sachbearbeiter/in in der Stiftungsverwaltung (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
Sie verstärken dauerhaft das kleine Team der Stiftungsverwaltung und arbeiten u.a. mit Kolleginnen und Kollegen aus den Bereichen der Forschung, der Museumspädagogik sowie der Öffentlichkeitsarbeit zusammen.
Zu dem breiten Aufgabenspektrum der Stiftungsverwaltung gehören z.B. die Finanzverwaltung, die Personalverwaltung der Angestellten und Beamten, die Durchführung öffentlicher Vergabeverfahren, die interne Organisation, die Betreuung der Liegenschaften sowie die Koordination von Stiftungsveranstaltungen. Die endgültige Aufgabenabgrenzung richtet sich nach dem jeweiligen Profil der Bewerberin/des Bewerbers.
Ihr Profil
- abgeschlossene Ausbildung im mittleren Verwaltungsdienst oder als Verwaltungsfachangestellte/r oder eine vergleichbare rechts- bzw. verwaltungsorientierte Ausbildung
- Kenntnisse und Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung
- Verhandlungssichere Kommunikationsfähigkeit in Deutsch
- Sicherer Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen
Analytisches Denken in Zusammenhängen, eine selbstständige Arbeitsweise im Team sowie Organisationskompetenz setzen wir voraus. Gute Kenntnisse im IT-Bereich sind von Vorteil.
Unser Angebot
- Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- Sehr gute Arbeitsatmosphäre in einem motivierten und aufgeschlossenen Team
- Attraktive Arbeitsbedingungen durch flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Regelungen
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Gut erreichbarer Arbeitsplatz in zentraler Lage Stuttgarts, kostenlose Parkmöglichkeiten
- Jobticket mit monatlich bis zu 40€ Arbeitgeberbeteiligung
- Betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund). Die Vergütung erfolgt bei Erfüllung der tarifvertraglichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 9a TVöD (Bund).
Die Stiftung gewährleistet die berufliche Gleichstellung unabhängig vom Geschlecht. Schwerbehinderte Menschen werden nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX besonders berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann übersenden Sie uns bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen, insbesondere Kopien Ihrer Prüfungs- und Arbeitszeugnisse unter Angabe des möglichen Eintrittstermins bis spätestens 31.03.2023 per Post an die Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus, Herrn Dr. Thomas Hertfelder, Breitscheidstraße 48, 70176 Stuttgart oder zusammengeführt in einer PDF-Datei (max. 10 MB) per E-Mail an den Geschäftsführer der Stiftung, Herrn Dr. Thomas Hertfelder, unter bewerbung@stiftung-heuss-haus.de.
Bei Fragen können Sie sich gern an den Verwaltungsleiter, Herrn Preußker, Tel. 0711/9559850 bzw.
preussker@stiftung-heuss-haus.de richten. Informationen zur Stiftung erhalten Sie im Internet unter