- Das „Welt“-„Bild” des Axel Springer Verlags. Journalismus zwischen westlichen Werten und deutschen Denktraditionen, München 1999.
Dr. Gudrun Kruip
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Inhalt überspringen
Kommende Veranstaltungen
02. Februar 18:00 Uhr
Vortrag Demokratie, Nation, Belastung. Frankreich, Österreich und Westdeutschland 13. Februar 19:00 Uhr
Schwerpunktreihe 2023 Auf dem Weg in ein autokratisches Zeitalter? Demokratien und autoritäre Herrschaft in Geschichte und Gegenwart 01. März 19:00 Uhr
Vortrag 1848 - Erfolgsgeschichte einer gescheiterten Revolution Zur Person
Gudrun Kruip (*1963) ist seit 1997 Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus. Sie studierte Neuere Geschichte, Amerikanistik und Neue Deutsche Literatur am West Georgia College, Carrollton (USA), Essen und Tübingen.
1997 promovierte sie bei Anselm Doering-Manteuffel zum Thema „Das „Welt”-„Bild” des Axel Springer Verlags. Journalismus zwischen westlichen Werten und deutschen Denktraditionen”.
Von 1992 bis 1996 arbeitete sie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Tübingen, anschließend als Ausstellungsassistentin im Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland.
Arbeitsbereiche
Zeitgeschichtliche Forschung, Ausstellungen, Vorträge und Publikationen, historisch-politische Bildungsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit (bis 04/2021)