Nummer 1 – Das Staatsoberhaupt
Ein vollständig neuer Ausstellungsbereich stellt generell das Amt des Bundespräsidenten sowie die Amtsführung der bisherigen Amtsinhaber und ihrer Ehefrauen oder Partnerinnen vor.
Wie wird jemand Bundespräsident oder Bundespräsidentin? Welche Aufgaben hat das deutsche Staatsoberhaupt? Wozu haben die Bundespräsidenten im Laufe der bundesrepublikanischen Geschichte Stellung bezogen – und welche Reaktionen erhielten sie? Haben sich das Amt und seine Aufgaben, aber auch die gesellschaftliche und politische Wahrnehmung des Amtes verändert? Auch die ehrenamtlichen Tätigkeiten der First Ladies werden vorgestellt und insgesamt die Frage aufgeworfen, ob die Zeit nicht reif ist für eine Bundespräsidentin.
Insbesondere im neuen Ausstellungsbereich zum Amt des Bundespräsidenten, in dem die Aufgaben und thematischen Schwerpunkte der Bundespräsidenten und ihrer Partnerinnen thematisiert werden, wird deutlich, dass im Theodor-Heuss-Haus keineswegs nur längst vergangene Zeiten, sondern hochaktuelle Themen angesprochen werden. Für diesen Ausstellungsbereich sind daher auch regelmäßige Aktualisierungen vorgesehen.