Zum Inhalt springen Suche öffnen

Neulandsucher Ost-West

Das Programm fördert Initiativen, die sich in ländlichen Regionen für Teilhabe und demokratisches Miteinander einsetzen.

Inhalt überspringen

Die neuen Projekte von Neulandsucher Ost-West

Acht lokale Initiativen werden ein Jahr lang unterstützt

"Demokratie als Lebensform" findet nicht primär in Institutionen statt, sondern im Alltag unseres gesellschaftlichen Zusammenlebens.

 

Gerade auf dem Land braucht es daher engagierte Menschen, die Gesellschaft gestalten, Räume für Austausch und Zusammensein schaffen und dazu einladen, über politische Grenzen hinweg ins Gespräch zu kommen.

 

Mit dem Programm "Neulandsucher Ost-West" unterstützt die Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus gemeinsam mit dem Verein Neuland gewinnen Projekte in Ost und West, die im ländlichen Raum Zukunft zusammen angehen wollen. 

 

Die Jurysitzung für die zweite Förderrunde fand im Juni im Stuttgarter Theodor-Heuss-Haus statt. In langen und intensiven Diskussionen hat die Jury insgesamt acht Projekte ausgewählt, mit denen die Koopertionspartner gemeinsam die Herausforderung angehen möchten, unsere Demokratie als Lebensform zu gestalten.

Vielen Dank an die Jurorinnen und Juroren Friederike Behrends (Deutsche Postcode Lotterie), Nilofar Schoaib (Schöpflin Stiftung), Anna Elisabeth Aeikens (Bundestagsabgeordnete) und Thorsten Holzhauser (Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus) und an unsere Partner Andreas Willisch und Claudia Stauß von Neuland gewinnen e.V..

 

Wir freuen uns auf den Austausch und die Zusammenarbeit mit den Neulandsucher/innen 2025/26. Das Programm wird durchgeführt vom Programmbüro Neulandgewinner.

 

Das sind die neuen Projekte von Neulandsucher Ost-West:

 

„Hier blüht was auf! Neulandgarten in Sicht!“, Sandy Neldner (Kreis Erzgebirge)

 

„Umsonstladen für Waldenburg“, Rebecca Sutton (Landkreis Zwickau)

 

„Mit.Mach.Labor Zeitz – Gemeinsam für alle!“, Anja Reißmann (Landkreis Burgenland)

 

"Jugendredaktion: Wir schreiben Geschichte(n)"⁠, Maike Steuer (Landkreis Altenburger Land) 

"Querer Treff für junge Menschen in Schiltach"⁠, Jonas Urbat (Landkreis Rottweil) 

"Werkstatt Café Kietz 7"⁠, Fabian Frucht (Landkreis Barnim) 

"Döbbern Allstars!"⁠, Steffi Dubrau (Landkreis Spree-Neiße) 

"Zukunft hat Herkunft: Ost-West-Salon"⁠, Ira Roschlau (Landkreis Oder-Spree) 

Die Jurysitzung im Theodor-Heuss-Haus

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
fe_typo_userIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
_pk_idMatomo13 Monate
_pk_refMatomo6 Monate
_pk_sesMatomo30 Minuten
_pk_cvarMatomo30 Minuten
_pk_hsrMatomo30 Minuten
_pk_testcookieMatomoEnde der Sitzung

Integrationen

Name Verwendung
youtubeYoutube Video Einbindung
vimeoVimeo Video Einbindung