Zum Inhalt springen Suche öffnen
Inhalt überspringen

Theodor-Heuss-Schülerpreis 2023

Preise für 22 Schülerinnen und Schüler aus Baden-Württemberg
18. August 2023
zurück

Schülerpreis für herausragende Leistungen im Fach Geschichte

 

Für ihre herausragenden Leistungen im Fach Geschichte hat die Stiftung-Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus zum Ende des Schuljahres 22 Schülerinnen und Schüler mit dem Theodor-Heuss-Schülerpreis ausgezeichnet.

 

Der Schülerpreis wurde zum 14. Mal verliehen. In diesem Jahr wieder im Theodor-Heuss-Haus in Stuttgart, das nach Umbau mit einer neu konzipierten Dauerausstellung wieder geöffnet ist.

 

Ausgezeichnet wurden:

Alexandra Hanreich (Theodor-Heuss-Schule Sinsheim)

Amelie Lutz (Elly-Heuss-Knapp-Gymnasium Stuttgart)

Andrj Kovacevic (Theodor-Heuss-Schule Baden-Baden)

Ann-Sophie Wolfram (Theodor-Heuss-Realschule Heidelberg)

Chantal Gamlich (Theodor-Heuss-Schule Sinsheim)

Dominik Ritter (Theodor-Heuss-Gymnasium Mühlacker)

Elias Niemann (Elly-Heuss-Knapp-Realschule Ludwigsburg)

Flora Krumm (Theodor-Heuss-Gymnasium Freiburg)

Giuliana Stojic (Theodor-Heuss-Realschule Konstanz)

Hannes Wangler (Theodor-Heuss-Gymnasium Esslingen)

Jan Kiesel (Elly-Heuss-Knapp Gymnasium Heilbronn)

Karsten Dörr-Schneider (Theodor-Heuss-Schule Brackenheim)

Kerstin Freimann (Theodor-Heuss-Gymnasium Aalen)

Leoni Felicia Wander (Theodor-Heuss-Schule Kornwestheim)

Luca Krauß (Theodor-Heuss-Realschule Gärtringen)

Malik Ötztürk (Theodor-Heuss-Realschule Sigmaringen)

Maya-Sofie Zimmermann (Elly-Heuss-Realschule Ulm)

Michelle Kudiarov (Theodor-Heuss-Realschule Lörrach)

Mirja Schäckeler (Theodor-Heuss-Realschule Gärtringen)

Nikolai Lauterbach (Theodor-Heuss-Realschule Offenburg)

Sophia Hartmann (Theodor-Heuss-Gymnasium Heilbronn)

 

Der Festvortrag von Dr. Thomas Hertfelder (Geschäftsführer der Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus) hatte den Titel: „Die Republik in der Badehose. Eine Lektion über Medien“. Der Historiker sprach kurzweilig und informativ über das Verhältnis von Medien, Öffentlichkeit und Politik in der Weimarer Republik anhand des berühmten Fotos, das den damaligen Reichskanzler Friedrich Ebert im Badeanzug im Meer stehend zeigt.

 

Isabel Fezer, Vorsitzende des Vorstands der Stiftung Bundespräsident Theodor-Heuss-Haus und Stuttgarter Bürgermeisterin für Jugend und Bildung. „Sie haben im Fach Geschichte Herausragendes gleistet und Ihr Interesse und Ihre Begabung in Geschichte eindrucksvoll unter Beweis gestellt.“ Und weiter: „Ich würde mir wünschen, dass unser Schülerpreis für Sie ein Ansporn ist, sich weiterhin mit historisch-politischen Themen zu beschäftigen. Das wäre ganz im Sinne von Theodor Heuss, der mit als Bundespräsident immer wieder auf die Notwendigkeit hingewiesen hat, sich mit der eigenen Geschichte auseinanderzusetzen.“

 

Seit 2009 können weiterführende Schulen in Baden-Württemberg, die nach Theodor-Heuss oder seiner Ehefrau Elly Heuss-Knapp benannt wurden, Preisträger nominieren. Die Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus will mit dem Schülerpreis herausragende Leistungen im Fach Geschichte würdigen und junge Menschen für das Schulfach Geschichte begeistern.

 

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
fe_typo_userIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
_pk_idMatomo13 Monate
_pk_refMatomo6 Monate
_pk_sesMatomo30 Minuten
_pk_cvarMatomo30 Minuten
_pk_hsrMatomo30 Minuten
_pk_testcookieMatomoEnde der Sitzung
Integrationen
Name Verwendung
youtubeYoutube Video Einbindung
vimeoVimeo Video Einbindung