Zum Inhalt springen Suche öffnen
Inhalt überspringen

Schutz unserer Verfassung und Verfassungsschutz. Eine Herausforderung in unruhigen Zeiten

19.
2025
Mai

Festvortrag zum Gründungstag des Grundgesetzes

Schwerpunktreihe
18:00 Uhr
Theodor-Heuss-Haus Feuerbacher Weg 46
70192 Stuttgart
Beate Bube

Inhalt

Der Name des Verfassungsschutzes ist Programm. Er verteidigt die obersten Werte und Prinzipien des Grundgesetzes. Als einer der deutschen Nachrichtendienste beobachtet er extremistische Strömungen in der Gesellschaft und analysiert Gefahren, die von ausländischen Kräften in Deutschland ausgehen. Mehr denn je ist er in der Gegenwart herausgefordert – von außen durch hybride Bedrohungen, von innen durch extremistische Kräfte in Politik und Gesellschaft.


Beate Bube, Präsidentin des Landesamts für Verfassungsschutz Baden-Württemberg, stellt dar, welche Rolle und Aufgaben die Nachrichtendienste haben – und wo sie an Grenzen stoßen. Denn besonders in diesen unruhigen Zeiten fällt der Verfassungsschutz nicht allein den Sicherheitsbehörden zu. Gerade weil sich antidemokratische Kräfte ausbreiten, staatliche Institutionen zunehmend abgelehnt werden und der politische Prozess selbst vor Einflussnahme von Außen nicht sicher ist, muss sich die Gesellschaft bewusst sein: Der Schutz unserer Verfassung ist ein Auftrag an alle Bürgerinnen und Bürger in Deutschland.
 

Beate Bube ist Juristin und Präsidentin des Landesamts für Verfassungsschutz Baden-Württemberg (LfV). Sie studierte Volkswirtschaftslehre und Rechtswissenschaft in Mannheim und Heidelberg. Nach mehreren Stationen als Richterin sowie im Justizministerium Baden-Württemberg übernahm sie 2008 die Leitung des LfV Baden-Württemberg und ist dienstälteste Chefin eines deutschen Nachrichtendienstes.

 

Eine Veranstaltung der Schwerpunktreihe “Rechtsaußen”.

 

Für eine Anmeldung folgen Sie bitte diesem Link.

 

Ansprechpartner:in

Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus
Tel. (0711) 95 59 85-0
info@theodor-heuss-haus.de

Medien

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
fe_typo_userIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
_pk_idMatomo13 Monate
_pk_refMatomo6 Monate
_pk_sesMatomo30 Minuten
_pk_cvarMatomo30 Minuten
_pk_hsrMatomo30 Minuten
_pk_testcookieMatomoEnde der Sitzung

Integrationen

Name Verwendung
youtubeYoutube Video Einbindung
vimeoVimeo Video Einbindung