Kinderzeit im Theodor-Heuss-Haus: Wir basteln ein Leporello!
Workshop-Angebot für Vier- bis Achtjährige
Inhalt
Kinderzeit im Theodor-Heuss-Haus: Wir basteln ein Leporello
Was braucht man zum Schreiben und Zeichnen? Ganz klar: Füllfederhalter, Schreibmaschine, Stempel, bunte Stifte und einen Zeichenblock. All diese Dinge hatte auch Theodor Heuss, der erste Bundespräsident, gehabt. Er war nicht nur ein wichtiger Politiker, sondern er hat auch viele Bücher geschrieben und auf seinen vielen Reisen gerne gezeichnet.
Die kleinen Besucherinnen und Besucher entdecken die Zeichnungen, Stifte und alten Schreibmaschinen spielerisch bei einem Rundgang und basteln dann mit Anleitung bunte Leporellos.
Das Angebot richtet sich an Kinder im Alter von vier bis acht Jahre.
Eintritt und Workshop sind kostenfrei!
Große Besucher können auf eigene Faust oder mit einem Mediaguide ausgestattet die Ausstellung anschauen. Kaffee und Snacks in der Cafeteria.
Unsere Dauerausstellung „Demokratie als Lebensform“ erzählt die Geschichte von Theodor Heuss, dem ersten Bundespräsidenten, und seiner Frau Elly Heuss-Knapp – Lehrerin, Politikerin und Frauenrechtlerin.
Ansprechpartner:in
Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus
Tel. (0711) 95 59 85-0
info@theodor-heuss-haus.de