Zum Inhalt springen Suche öffnen
Inhalt überspringen

Der „Krieg“ gegen die NS-Erinnerung. Geschichtsdeutungen der extremen Rechten nach 1945

08.
2025
Mai

Vortrag in der Schwerpunktreihe "Rechtsaußen"

Schwerpunktreihe
18:00 Uhr
Theodor-Heuss-Haus Feuerbacher Weg 46
70192 Stuttgart
Dr. Volker Weiß

Inhalt

Die extreme Rechte deutet Geschichte gezielt um: So erklärt sie den Nationalsozialismus zum linken Projekt; Nazis verortet sie vor allem in der Ukraine. Die DDR wird für radikale Antikommunisten zum vielbewunderten preußischen Ordnungsstaat und die untergegangene Sowjetunion zum Bollwerk gegen einen liberalen Westen. Damit konstruieren Rechtsextreme eine Vergangenheit, die es so nie gegeben hat, aber geschichtspolitisch äußerst wirkmächtig ist.

 

Der Historiker Volker Weiß ordnet diese historischen Gegenerzählungen der extremen Rechten in eine lange Traditionslinie ein und arbeitet die Gefahren für die Gegenwart heraus: Der „Krieg“ gegen Geschichte und NS-Erinnerung wird so zum Einfallstor, um die Werte der liberalen Demokratie zu untergraben.

 

Dr. Volker Weiß ist Historiker und war viele Jahre als Fachautor für große überregionale Zeitungen und Online-Magazine tätig. Heute schreibt er exklusiv für die Süddeutsche Zeitung. Weiß ist einer der besten Kenner der neu-rechten Szene. Zu seinen wichtigen Publikationen gehören u. a.: „Die autoritäre Revolte. Die neue Rechte und der Untergang des Abendlandes (2017); Das Deutsche Demokratische Reich. Wie die extreme Rechte Geschichte und Demokratie zerstört (2025).

 

Eine Veranstaltung der Schwerpunktreihe “Rechtsaußen”.

 

Für eine Anmeldung folgen Sie bitte diesem Link.

Ansprechpartner:in

Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus
Tel. (0711) 95 59 85-0
info@theodor-heuss-haus.de

Medien

Porträtfoto von Volker Weiß
Dr. Volker Weiß

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
fe_typo_userIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
_pk_idMatomo13 Monate
_pk_refMatomo6 Monate
_pk_sesMatomo30 Minuten
_pk_cvarMatomo30 Minuten
_pk_hsrMatomo30 Minuten
_pk_testcookieMatomoEnde der Sitzung

Integrationen

Name Verwendung
youtubeYoutube Video Einbindung
vimeoVimeo Video Einbindung